Wegen seiner nationalen und internationalen Bekanntheit erfülle das Loreley-Plateau als Leuchtturmprojekt im Mittelrheintal ganz besonders die Voraussetzungen des Bundesprogrammes. Ziel ist die komplette Erneuerung des Plateaus nach einem Entwurf eines Architektenbüros aus Erfurt, der sich ebenfalls bei einem regionalen Wettbewerb unter Federführung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord durchgesetzt hatte.
„Wir wissen: Im Mittelrheintal wurde viel geleistet und trotzdem gibt es noch viel zu tun. Die Umgestaltung der Loreley ist auch mit Blick auf eine mögliche Bewerbung um die Bundesgartenschau 2031 ein wichtiger Schritt, um die touristische Attraktivität der Region noch weiter zu steigern“, betonte Minister Lewentz. Auch die historische Festungsanlage in Koblenz, die vom Bund mit 2,4 Millionen Euro gefördert wird, habe es verdient, noch mehr ans Strahlkraft zu gewinnen, der Weg dafür sei jetzt mit der Bundesförderung frei.
Infos zum Bundesprogramm: <link www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/AufrufeModellvorhaben/Ablage_Meldungen/Aufruf_ProjekteStaedtebau.html;http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/AufrufeModellvorhaben/Ablage_Meldungen/Aufruf_ProjekteStaedtebau.html?nn=407072</link>
Infos zum Wettbewerb Umgestaltung Loreley: <link sgdnord.rlp.de/welterbe-oberes-mittelrheintal/wettbewerb-loreley-plateau/das-wettbewerbsverfahren/>http://sgdnord.rlp.de/welterbe-oberes-mittelrheintal/wettbewerb-loreley-plateau/das-wettbewerbsverfahren/</link>