Der Ausbau beinhaltet im Wesentlichen den Neubau einer Personenunterführung, den Neubau des Hausbahnsteigs und eines Außenbahnsteigs sowie einem barrierefreien Zugang zu den Bahnsteigen und zur Personenunterführung. Die Bahnsteige werden mit Leiteinrichtungen für Blinde und Sehbehinderte und Wetterschutzhäusern ausgerüstet und erhalten neue Bahnsteigausstattungen.
Die Gesamtkosten sind mit rund 5,033 Millionen Euro veranschlagt. Ein Teil der Maßnahmen wird nach der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) des Bundes mit der DB finanziert. An den nicht nach der LuFV förderfähigen Maßnahmen beteiligt sich das Land mit bis zu 2.006.850 Euro.
Durch den Umbau entsteht insgesamt ein moderner, komfortabler und dem neuesten Stand der Technik entsprechender SPNV-Haltepunkt. Insbesondere wird durch den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation den Bedürfnissen von Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Rechnung getragen.
|
Infrastruktur / Landkreis Trier-Saarburg