| Feuerwehr / Ehrung

Hopp mit Goldenem Feuerwehr-Ehrenzeichen geehrt

Innenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp, ehemaliger Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Speyer, mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. In den vergangenen zehn Jahren wurden mit diesem insgesamt nur rund 30 Personen ausgezeichnet.
Roger Lewentz steckt Michael Hopp das Ehrenzeichen der Feuerwehr an

„Michael Hopp hat sich in herausragender Art und Weise um das Feuerwehrwesen in Rheinland-Pfalz verdient gemacht. Er versteht es wie kaum ein anderer, Meinungen und Ideen seiner Kollegen zu bündeln und sie in Landesgremien einzubringen. Dank seines Engagements und seiner Mitarbeit konnten viele Projekte angestoßen und umgesetzt werden“, hob Lewentz bei der Auszeichnung in Mainz hervor.

Michael Hopp trat 1976 als Ehrenamtlicher der Feuerwehr Speyer bei. Vier Jahre später machte er sein Hobby zum Beruf und wurde Gerätewart und Leitstellendisponent. Es folgten die Ernennung zum Zugführer und zum Kreisausbilder. Ab 2005 übernahm er das Amt des ehrenamtlichen Wehrleiters der Stadt Speyer und führte seither die Bezeichnung Stadtfeuerwehrinspekteur. In diese Funktion wurde er 2015 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.

Neben seiner Tätigkeit als Stadtfeuerwehrinspekteur engagierte er sich in mehreren Arbeitsgruppen auf Landesebene und arbeitete zum Beispiel bei Fragen der Anbindung größerer Feuerwehren an die Integrierten Leitstellen aktiv mit. „Besonders sein Einsatz auf Landesebene war herausragend. Als Sprecher der Stadtfeuerwehrinspekteure der kreisfreien Städte ohne Berufsfeuerwehr, war er kompetenter Ansprechpartner und verlieh damit seinen Kollegen eine Stimme in den Gremien. Seine Expertise floss unter anderem in die Novellierung der Landesgesetze wie zum Beispiel zum Brandschutz, zum Rettungsdienst sowie zum Notfall- und Krankentransport ein“, so der Minister.

Michael Hopp arbeitete in Arbeitskreisen des Städtetags Rheinland-Pfalz mit und beteiligte sich zum Beispiel in jüngster Vergangenheit an der Überarbeitung und Neufassung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den feuerwehrtechnischen Dienst. Darüber hinaus begleitete er als Mitglied des Beirats der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule über Jahre die Entwicklungen an der Schule in Koblenz. Michael Hopp wurde 2001 mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen und 2011 mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Im Juli 2020 wurde Hopp als Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Speyer offiziell verabschiedet. Er bleibt der Stadt als stellvertretender Wachleiter und Leiter des Sachgebiets Technik in der Stabsstelle für Feuerwehr und Katastrophenschutz aber weiterhin erhalten.

Teilen

Zurück