| Streitkräfte

Minister besucht Fregatte Rheinland-Pfalz

Innenminister Roger Lewentz hat die neue noch im Bau befindliche Fregatte Rheinland-Pfalz auf der Werft Blohm & Voss in Hamburg besucht. Christian Rogge, Leiter des Projektmanagements, und Fregattenkapitän Dr. Jan Jansen sowie die Kommandanten und die Crew informierten den Minister über die weiteren Planungen.
Minister besucht Fregatte
Minister besucht Fregatte

Lewentz, der der alten Fregatte Rheinland-Pfalz mehrfach einen Besuch abgestattet hatte, zeigte sich beeindruckt vom neuen Schiff. „Zwischen den Fregattenangehörigen und dem Patenland Rheinland-Pfalz besteht seit vielen Jahren eine freundschaftliche Beziehung, die wir auch weiterhin pflegen wollen“, betonte der Minister. Sicherlich werde auch die neue Fregatte ein respektierter Botschafter des Landes sein.

Am 24. Mai 2017 war die neue Fregatte als eine von vier neuen Fregatten für die deutsche Marine auf den Namen „Rheinland-Pfalz“ getauft worden. Nach fast 30 Jahren im Einsatz und vielen erfolgreichen Fahrten auf allen Weltmeeren war die erste Fregatte Rheinland-Pfalz 2013 aus Altersgründen außer Dienst gestellt worden. Da die Patenschaft über all die Jahre immer mit Leben gefüllt war, wurde das Binnenland Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal Namensgeber und somit Pate eines Marineschiffes.

Die „Baden-Württemberg-Klasse“ (F 125), zu der auch die Rheinland-Pfalz gehört, ist eine neue Fregatten-Klasse der deutschen Marine. Die vier Schiffe werden die ehemals acht Schiffe der Bremen-Klasse (F122) ersetzen. Die Schiffsklasse stellt mit einem neuen Konzept erweiterte Fähigkeiten zur Verfügung. So wird sie wesentlich länger im Einsatzgebiet bleiben können sowie mit einem größeren Geschütz und den eingeschifften Spezialkräften auch Unterstützung für landseitige Kampf- oder Stabilisierungseinsätze ermöglichen.

Im Mai wird eine Delegation der Besatzung in Rheinland-Pfalz zu Gast sein.

Teilen

Zurück