| Sport

Minister Lewentz für verhältnismäßige Übergangsfrist

Innen- und Sportminister Roger Lewentz befürwortet in der Diskussion um Mikroplastik in Kunstrasenplätzen eine verträgliche und verhältnismäßige Übergangsfrist, bevor ein endgültiges Verbot von EU-Seite greife. Von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA ist derzeit eine Übergangsfrist von sechs Jahren in den Raum gestellt.

In einem Schreiben der Vorsitzenden der Sportministerkonferenz im Namen aller  Sportminister an die ECHA und verschiedene EU-Kommissare im Rahmen des aktuell laufenden Konsultationsverfahrens wird auf die Problematik aus Sicht der Platzbetreiber hingewiesen und um eine ausgewogene Entscheidung gebeten. Diese solle sowohl dem Umweltschutz dienen, aber maßgeblich auch der Bedeutung der Kunstrasenplätze für die sportreibende Bevölkerung Rechnung tragen und vor allem Schließungen verhindern. Diese Verfahrensweise stimmt auch mit der des DOSB und des DFB überein.

Um die Kommunen und Vereine vor Fehlinvestitionen zu schützen, hat das rheinland-pfälzische Innenministerium die Art der Förderung bereits umgestellt. Statt des Befüllens der Plätze mit Kunststoff-Granulat sollen alternative Füllstoffe verwendet werden, die langfristig bespielt werden können.

Teilen

Zurück