In einem Glückwunschschreiben an den Botschafter hat sich Lewentz für einen gemeinsamen Austausch über die anstehenden Entwicklungen und Aufgaben ausgesprochen. Der Innenminister regte ein baldiges Treffen im Mittelrheintal oder in Paris an.
Die Bewahrung des Welterbes der Menschheit sei gerade in Deutschland eine besondere Aufgabe und müsse gerade in der heutigen Zeit mit dem technischen und insbesondere digitalen Fortschritt vereinbart werden, so der Minister. Internationale Politik und lokales Handeln bedürften daher einer engen Koordination für ein aufeinander abgestimmtes Vorgehen.
Ihm liege das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal besonders am Herzen. Roger Lewentz: „Ich lebe selbst in dieser einzigartigen Kulturlandschaft und trage als Minister Verantwortung für die Weiterentwicklung im Rahmen der Aufstellung eines Managementplans für die Region.“