| Polizei

Minister Lewentz: Kommissare stehen für bürgernahe Polizei

Innenminister Roger Lewentz hat die rheinland-pfälzische Polizei als modern und bürgerfreundlich gelobt. „Unsere Polizistinnen und Polizisten genießen eine gute Ausbildung und sind optimal auf die Herausforderungen des Berufes vorbereitet“, sagte Lewentz bei der Ernennung von 164 neuen Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren am Freitag an der Polizeischule am Flughafen Hahn. Dort überreichte der Minister den Absolventinnen und Absolventen des fünften Bachelorstudiengangs gleichzeitig ihre Urkunden. „Wir haben in Rheinland-Pfalz engagierte Beamtinnen und Beamte mit Herz und Verstand. Sie wissen, dass sie in aller erster Linie für die Bürgerinnen und Bürger da sind“, betonte der Minister.

Lewentz unterstrich, dass der rheinland-pfälzischen Polizei in den nächsten Jahren in der Führungsebene ein gewaltiger personeller Umbruch bevor stehe. Bis zum Jahr 2017 würden landesweit nahezu alle Behörden- und Einrichtungsleiter in den Ruhestand eintreten. Wegen der Herausforderungen durch den demografischen Wandel setze die Polizei mit zahlreichen Aktivitäten intensiv auf Nachwuchswerbung. „Wir werden über das Jahr 2016 hinaus trotz hoher Pensionierungszahlen eine ausreichende Personalstärke sicherstellen. Darum werden auch in Zukunft mindestens 400 neue Polizeianwärter pro Jahr eingestellt“, sagte Lewentz.

Ein Garant für die gute Ausbildung sei der Bachelorstudiengang Polizeidienst an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Polizei am Flughafen Hahn. Das dortige Studium sei eng an den beruflichen Anforderungen orientiert und verzahne Theorie und Praxis.

Teilen

Zurück