Der Dienst für die Menschen sei nicht einfach nur ein in der Verfassung vorgeschriebenes Prinzip. „Mensch und Menschlichkeit sind zentrale Werte, auf denen unser Staat aufbaut“, betonte Lewentz. Von diesem Grundsatz werde auch die künftige Arbeit der Absolventen geprägt sein. „Eine solche Tätigkeit auszuüben, darauf können und dürfen sie sich freuen“, sagte der Innenminister zu den Absolventen.
Lewentz unterstrich, dass das drei- oder zweijährige Bachelorstudium für die große Mehrheit der Studierenden erfolgreich verlaufen sei. Die Absolventen hätten sich während ihres modularisierten Studiums in 5.400 Zeitstunden unter anderem mit Themen wie Verwaltungsinformatik, Recht der gesetzlichen Rentenversicherung oder allgemeine Verwaltungsbetriebswirtschaft beschäftigt. Die jungen Menschen könnten stolz darauf sein, nun als ausgebildete Beamtinnen und Beamte für Rheinland-Pfalz tätig werden zu können. „Sie können gespannt in eine Zukunft gehen, in der sich vieles verändert und Neues entwickelt“, fügte Lewentz hinzu.