Rolf Boettiger sei ein Mensch, dessen Engagement einem in Deutschland zwar sehr erfolgreichen aber noch immer nicht von jedem beachteten Sportbereich gelte, sagte der Minister. Boettiger sei Vizepräsident Sport des Behinderten- und Rehabilitationssport-Verbandes Rheinland-Pfalz. Bereits seit den 1970er Jahren sei er in dem Verband in etlichen anderen Funktionen aktiv gewesen. Der 74-Jährige sei zudem aktuell noch Abteilungsleiter der Behindertensportgruppe des TuS Rot-Weiß Koblenz und Vorsitzender des Schiedsgerichts im Schachverband Rheinland.
Ingeborg Gellrich habe sich über Jahrzehnte hinweg beim Schwimmclub Delphin Grünstadt engagiert und als Fachwartin Schule und Verein beim Südwestdeutschen Schwimmverband gewirkt, sagte Lewentz. Schon seit 1994 sei die heute 84-Jährige Ehrenmitglied des SC Delphin und habe bereits die goldene Ehrennadel des Südwestdeutschen Schwimmverbands erhalten.
Jürgen Gemmer sei nach wie vor als Sportkreisvorsitzender im Rhein-Lahn-Kreis und zweiter Vorsitzender des SV Gutenacker 1920 aktiv. Dort sei er sich schon seit Anfang der 1970er Jahre als Jugendbetreuer, Schiedsrichter und im Vorstand aktiv. Zudem sei der 63-Jährige mehr als ein Jahrzehnt als Staffelleiter beim Fußballkreis Rhein-Lahn tätig gewesen.
Hans Melcher sei seit vielen Jahren eine feste Stütze der Coblenzer Turngesellschaft 1880. Er habe sich dort als Stellvertretender Vorsitzender, Vereinsmanager, Seniorenbeauftragter und Geschäftsführer der Fechtgemeinschaft mit dem Königsbacher SC Koblenz eingesetzt. Die Tätigkeit als Seniorenbeauftragter des Stadtsportverbandes und Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt runden das Engagement des 73-Jährigen ab, betonte Lewentz.
Für den Deutschen Alpenverein in Rheinland-Pfalz hat seit fast 30 Jahren Dr. Udo Rauch wichtige Funktionen inne, sagte Lewentz. Seit 1984 sei der 71-Jährige ununterbrochen Erster Vorsitzender der Sektion Worms und seit 2006 auch Erster Vorsitzender des Landesverbandes und Vertreter im Hauptausschuss des Sportbundes Rheinhessen.