| Städtebauförderung / LK Neuwied

Neuwied in Mittelzentren-Initiative - 3,8 Millionen Euro Förderung

Die Stadt Neuwied ist ab dem Programmjahr 2019 in die zunächst bis 2021 laufende Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren aufgenommen worden und kann im Rahmen des vorgeschlagenen Maßnahmenpaketes mit den zwei Fördergebieten in der Innenstadt bei einen Fördersatz von 90 Prozent etwa zehn Millionen Euro erhalten. 

„Mit dem Maßnahmenpaket kann die finanzielle Planungssicherheit der Stadt deutlich verbessert werden. Das Paket ermöglicht der Stadt Neuwied in für die Stadtentwicklung wichtigen Bereichen handlungsfähig zu sein und weitere städtebauliche Akzente zu setzen“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Die Stadt Neuwied erhält im Rahmen des Maßnahmenpaketes für das Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere drei Millionen Euro sowie aus dem Programm „Soziale Stadt“ weitere 800.000 Euro Städtebaufördermittel.

„Damit stehen Neuwied 3,8 Millionen Euro zur Verfügung, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen“, sagte Lewentz bei der Übergabe der Bewilligungsbescheide in Neuwied. Die Stadt möchte unter anderem die Deichuferpromenade neu ordnen, die Marktstraße umgestalten und die Engerser Straße ausbauen. Zudem sollen private Modernisierungsmaßnahmen unterstützt werden. Des Weiteren erhält Neuwied 123.000 Euro aus der Sportanlagenförderung. Mit den Landesmitteln sollen der Tennenplatz in Heimbach-Weis in einen Kunstrasenplatz umgebaut sowie eine Laufbahn und eine Weitsprunganlage neu errichtet werden.

Im Programmjahr 2019 konnten in der Städtebauförderung insgesamt bis zu 90 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2018 profitierten rund 190 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften von etwa 600 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung. 
 

Teilen

Zurück