„Mit der Programmaufnahme kann die Stadt Neustadt nun gezielt die Weichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in der nördlichen Vorstadt stellen. Zentral ist dabei ein gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeltes städtebauliches Konzept, das auf bestehenden Ansätzen aufbaut und langfristige Perspektiven eröffnet“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider. Zudem seien in diesem Schritt bereits erste bauliche Maßnahmen möglich.
Das Programm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ dient der Stabilisierung und Aufwertung von Stadt- und Ortsteilen. Die Förderung kommt somit dem Miteinander der Menschen vor Ort zugute und erhöht die Wohn- und Lebensqualität in den jeweiligen Quartieren. Das Programm verfolgt darüber hinaus das Ziel, die Nutzungsvielfalt in den Fördergebieten zu erhöhen und damit ein abwechslungsreiches Stadtbild zu stärken.
„Die Städtebauförderung ist ein kraftvolles Instrument zur Stärkung unserer Kommunen. Durch ihre vielseitigen Programme lässt sie sich passgenau einsetzen – für lebenswerte Quartiere und eine zukunftsfeste Entwicklung in ganz Rheinland-Pfalz“, so die Staatssekretärin.