Land und Bund unterstützen bereits seit 2006 die Entwicklung im Fördergebiet „Winzler Viertel“ in Pirmasens und haben seither 3,97 Millionen Euro bereitgestellt. Mit der aktuellen Bewilligung in Höhe von 650.000 Euro steigt die Bewilligungssumme auf 4,62 Millionen Euro an. Im Fördergebiet „Horeb“ wurden im Förderjahr 2019 weitere 90.000 Euro bewilligt. Das Fördergebiet wurde 2018 neu in das Teilprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Die Stadt hat bisher für dieses Gebiet Fördermittel in Höhe von 54.000 Euro für die Vorbereitung und Entwicklung im Fördergebiet erhalten.
Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in den beiden Fördergebieten mitfinanzieren. „Die Stadt will die Mittel für weitere Vorbereitungs- und Ordnungsmaßnahmen sowie private Modernisierungsprojekte einsetzen. Die Investitionen sind weitere Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie der Stadt Pirmasens zur nachhaltigen Stärkung des Quartiers“, so Steingaß. Der Fördersatz bei den Maßnahmen beträgt 90 Prozent.
Das Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument, über das mit integrierten Handlungskonzepten und investiven sowie investitionsvorbereitenden und -begleitenden Maßnahmen gezielt sozialpolitische Schwerpunkte in sozialkritischen Quartieren gesetzt werden können.