Über die Einstellung des Feuerhebels und die Sicherungswalze wird die gewünschte Schussabgabe der MP gesteuert.
Das Bauteil einer bestimmten Serie ist möglicherweise bei einem Teil der Maschinenpistolen durch Abnutzungserscheinung nicht zuverlässig funktionsfähig und wird in den nächsten Tagen in den Waffenwerkstätten der Polizei einer Revision unterzogen. Der Fehler könnte im Einzelfall dazu führen, dass keine Schussabgabe möglich ist oder sich gleich mehrere Schüsse lösen, obwohl der Polizeibeamte nur einmal den Abzug betätigt.
Die Herstellerfirma des Maschinenpistolentyps bietet eine nachrüstbare Sicherungswalze an, die gegen eine abgenutzte Walze getauscht werden kann. Die Handlungsfähigkeit der Polizei in möglicherweise lebensbedrohlichen Einsatzlagen ist durch die Nachrüstung nicht eingeschränkt, da die möglicherweise betroffenen Maschinenpistolen in den Streifenwagen bereits ausgetauscht wurden.