Bei einem Ortstermin auf ihre Initiative hin mit DB-Verantwortlichen, Polizei, Feuerwehr und Kommunalvertretern seien auch alternative Vorschläge aufgezeigt worden, betonte Raab. Die Staatssekretärin dringt darauf zu prüfen, ob durch geeignete Sperrpausen auf den Betriebsgleisen die Möglichkeit geschaffen werden könnte, den Abraum statt mit Lkw-Transporten über die Schiene zu entsorgen.
In Zusammenarbeit mit allen Beteiligten müsse ein intelligentes Verkehrskonzept entwickelt werden, damit Durchgangs- und Baustellenverkehre so koordiniert werden könnten, damit die Belastungen der Bürger sich in Grenzen hielten, so Raab.