"Mittlerweile können im Rhein-Neckar-Raum rund 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger das Angebot nutzen. Immerhin sind das 75 Prozent der dortigen Bevölkerung", betonte Raab. Die Anrufer erhalten unter der 115 schnell und unkompliziert Antworten auf die wichtigsten Fragen an die Verwaltungen aller Ebenen. "Wo bekomme ich meinen Reisepass?" oder "Wie melde ich mein Auto um?" sind nur einige der Themen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicecenters in Ludwigshafen beantworten können. Die Nummer ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar, 65 Prozent der Anfragen können bereits beim ersten Anruf beantwortet werden.
|
IT / Verwaltung
Raab: Behördennummer 115 ist Erfolg für moderne Verwaltung
Die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat der Metropolregion Rhein-Neckar zu einer Auszeichnung für die Behördennummer 115 gratuliert. "Die Behördennummer 115 ist ein positives Zeichen für eine sehr bürgernahe und moderne Verwaltung. Aus diesem Grund freue ich mich, dass die fünfte bundesweite Teilnehmerkonferenz der 115 in Leipzig die Metropolregion mit einem Preis für die erfolgreiche ebenenübergreifende Zusammenarbeit ausgezeichnet hat", sagte Raab am Freitag. Bei der Veranstaltung in Leipzig wurde besonders die länderübergreifende Kooperation zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gewürdigt.
Zurück