„Bis zu 16.000 Fahrzeuge quälen sich zurzeit über die alte B 50 durch die Bernkasteler Straße und verursachen Lärm und Abgase. Dies ist nun vorbei, denn mit der neuen Umgehung werden die Anwohnerinnen und Anwohner der Ortsdurchfahrt entlastet“, sagte die Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab bei der Freigabe.
Ab dem Jahr 2014 werde mit der Fertigstellung des Teilabschnittes der neuen B 50 von Platten bis zur A 1 mit einer weiteren Abnahme des Verkehrs gerechnet. Laut einer Verkehrsuntersuchung soll sich wegen der Fertigstellung des Hochmoselübergangs ab 2016 eine Reduzierung des Verkehrs von rund 75 Prozent einstellen, so Raab.
Aufgrund der Neuordnung der verkehrlichen Verknüpfungen in der Wittlicher Senke und im Zusammenhang mit der in Jahre 2005 fertig gestellten Ortsumgehung Osann-Platteln ergibt sich für die Ortschaften Osann, Platten und Altrich eine spürbare Verbesserung.
Die Planungen für die Umgehung Wengerohr haben bereits in den siebziger Jahren begonnen. Damals waren der Anschluss der heutigen B 50 und der A 60 an die A 1 nördlich von Wittlich und die Umgehung als Bundesmaßnahme vorgesehen. Durch eine Planungsänderung seitens des Bundes, die nun den südlichen Anschluss am heutigen Autobahnkreuz Wittlich vorsah, konnte auch die Ortsumgehung Wengerohr so nicht mehr weiterverfolgt werden und wurde schließlich verworfen. Erst in den neunziger Jahren begannen die Überlegungen für die jetzt realisierte Lösung im Zusammenhang mit der neuen B 50.