Die Ausrichtung der Fachtagung zeigte, dass das Thema Cybermobbing neben der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit auch einen Schwerpunkt der polizeilichen Präventionsarbeit bildet. Die Vorträge informierten über rechtliche Aspekte und Straftatbestände ebenso wir über aktuelle Präventionsprogramme und Initiativen.
"Wichtig ist die Verantwortung jeden Einzelnen. Wer Zeuge von Cybermobbing wird, sollte nicht wegsehen, sondern dem Opfer seine Unterstützung anbieten. Täter müssen mit ihrer Straftat konfrontiert und zur Rechenschaft gezogen werden", betonte Staatssekretärin Raab.