„Wir wollen kommunale Bürgerbeteiligung erproben, langfristige interkommunale Zusammenarbeit vereinbaren und Ansätze zu einer modernen demografiefesten Kommunalpolitik fördern“, sagte Staatssekretärin Raab zur Zielrichtung der Initiative. Die Verbandsgemeinden Kandel und Hagenbach seien sehr gute Beispiele für den Mut zu Veränderungen, auch in sensiblen Bereichen. Neben Themen wie Tourismus, gemeinsame Online-Aktivitäten der Verwaltungen oder der vergleichenden Überprüfung öffentlicher Gebäude, gehe es auch im Bereich der Feuerwehren um verstärkte Zusammenarbeit.
„Mit dem Projekt ‚Starke Kommunen - Starkes Land‘ bieten wir den Beteiligten die Möglichkeit, gemeinsame Interessen auszuloten, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Projekte zu entwickeln und so die Kooperation auf stabile Fundamente zu stellen“, so Raab. Landesweite gibt es in der Initiative sechs Modellräume.Weitere Informationen zu „Starke Kommunen - Starkes Land" sind im Internet unter www.starkekommunen.rlp.de zu finden.