Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr führten am Freitag eine Rettungsaktion mit der Bergungsschere vor. Zu sehen gab es aber auch die Explosion eines Airbags oder die Vorführung von Schutzkleidung für Motorradfahrer. Um Verletzungen zu vermeiden sei beispielsweise der Anschnallgurt in Autos extrem wichtig. Aber auch die Sehfähigkeit sollte regelmäßig überprüft werden.
Raab unterstrich: „Mit der Verkehrssicherheitswoche wollen wir die Bevölkerung gerade für diese Themen sensibilisieren.“ Aus gutem Grund bleibe die Verkehrssicherheit eine Daueraufgabe. In Rheinland-Pfalz ereigneten sich im vergangenen Jahr rund 134.000 Verkehrsunfälle. Zehn Menschen sind dabei jeden Tag schwer verletzt worden, 209 starben. Die Landesregierung thematisierte auf zahlreichen Veranstaltungen bis zum 28. Juni Aspekte rund um den Straßenverkehr, Mobilität und Fahrsicherheit.