| Ehrungen

Raab überreichte Ehrennadeln des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretärin Heike Raab heute die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an die Herren Horst Kolb aus Bad Kreuznach und Erwin Römer aus Zellertal. „Ohne das freiwillig erbrachte Engagement ihrer Mitglieder kann keine Gemeinschaft funktionieren. Jede soziale Einrichtung, jede kulturelle Initiative, der Brand- und Katastrophenschutz oder auch der Sport - sie alle und viele andere sind auf die unentgeltliche Mitarbeit vieler Menschen in unserem Land angewiesen. Wir brauchen Menschen, die nicht in erster Linie nur daran denken, die Hilfe des Staates einzufordern, sondern die überlegen, wie und wo sie sich selbst einbringen und an der positiven Gestaltung des öffentlichen Lebens beteiligen können“, sagte die Staatssekretärin in ihrer Laudatio.

Der Staat ist auf Informationen angewiesen, die zuverlässig über Jahre hinweg gesammelt und erhoben werden. Statistiker wie Horst Kolb und Erwin Römer helfen, die Übersicht zu gewinnen, die Vorgänge in vielen Bereichen zu dokumentieren und für die Zukunftsplanung bereitzustellen. Ohne dieses zusammengetragene Wissen gäbe es keine Information für den Staat, auf dessen Grundlage er seine Entscheidungen treffen und an denen er seine Politik ausrichten könnte.

Informationen über betriebs- und marktwirtschaftliche Abläufe helfen mit, ein sehr genaues Bild von der landwirtschaftlichen Lage in Rheinland-Pfalz zu erhalten. Regelmäßige Meldungen über die Wachstumsbedingungen, die Ertragsaussichten und dann die tatsächlichen Erträge tragen dazu bei, zuverlässige und aktuelle Daten zusammenzustellen. Die vor Ort gewonnenen fachmännischen Informationen sind unentbehrlich, wenn es beispielsweise darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft und des rheinland-pfälzischen Wein-, Obst-, Gemüse- und Tabakbaus zu erhalten und weiter zu stärken. Dies gilt ebenso für die betriebliche Einkommenssicherung oder für den Erhalt der Kulturlandschaft, die bei uns seit Jahrhunderten durch die Landwirtschaft und den Weinbau geprägt wird. Landwirtschaft meint jedoch nicht nur die Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln, sondern ist immer mehr auch die Pflege der Kulturlandschaften - Umweltschutz im eigentlichen Sinne und wichtige Grundlage für den Fremdenverkehr in weiten Teilen unseres Landes.

„Sie haben durch Ihre langjährige und gewissenhafte ehrenamtliche Mitarbeit bei der Ernte- und Betriebsberichterstattung für die Agrarstatistik des Statistischen Landesamtes Vorbildliches geleistet. Sie sind zugleich Auge und Ohr für unsere Gesellschaft und nehmen wichtige und für die staatliche Verwaltung unerlässliche Informationen auf. Daher ist Ihr Wirken höchst anerkennenswert und rechtfertigt die Auszeichnung mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz“, so die Staatssekretärin.

#Themen

News

Teilen

Zurück