„Das Fahrrad wird zunehmend wieder selbstverständlicher Bestandteil in dem Leben vieler Menschen“, sagte der Minister. „Neben dem boomenden Radtourismus wünsche ich mir, dass Jung und Alt auch im Alltag öfter das Auto stehen lassen und auf das Rad steigen. Vor diesem Hintergrund ist ein gut ausgebautes Radwegenetz besonders wichtig“, sagte Lewentz.
Das Land hat für den Radweg mit einer Länge von insgesamt rund1,5 Kilometer rund eine Million Euro aufgewendet. In den vergangenen Jahren hat der LBM Trier in den die Teilstücke Binsfeld - Ahrenrath, Ahrenrath - K 42 und nun die K 42 bis Bruch fertig gestellt. Der Abschnitt von Bruch bis Dreis ist noch offen. Hierfür hat der LBM Trier jedoch die Planungsarbeiten bereits aufgenommen und arbeitet bereits einer Lösung, die insbesondere auf den Naturschutz eingeht.
Trotz Schuldenbremse und angespannter Haushalte wurden 2014 rund 13,6 Millionen Euro für Radwege an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen verbaut und das Radwegenetz um 21 Kilometer erweitert. Insgesamt umfasst das Radwegenetz an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz inzwischen mehr als 1850 Kilometer.