Die Gespräche mit dem Bund über die notwendige Verwaltungsvereinbarung für das Programjahr 2019 würden in den nächsten Wochen beginnen. In den beiden Jahren 2017 und 2018 habe das Programm jeweils ein Fördermittelvolumen von etwa 11,2 Millionen Euro erreicht. Das sei auch die Zielgröße für 2019, so dass auch investitionsintensive Sanierungsmaßnahmen wie in Worms unterstützt werden könnten.
„Das Land Rheinland-Pfalz setzt seinen Schwerpunkt in diesem Bund-Länder-Programm auf die Sanierung von Frei- und Hallenbädern und Bürgerhäuser bzw. Stadtteilzentren. Das sind wichtige kommunale Infrastrukturmaßnahmen, die der vom Programm geforderten integrativen Wirkung gerecht werden. Gerade moderne Schwimmbäder sind für mich wichtige Investitionen in die Zukunft“, sagte Innenminister Lewentz bei der Übergabe seines Schreibens, mit dem er das Vorhaben in das Programm 2019 aufgenommen hat. Mit der frühzeitigen Programmaufnahme wolle der der Stadt signalisieren, dass sie die zeit- und aufwandsintensiven Planungen und Vorbereitungsmaßnahmen vorantreiben kann, damit im Frühjahr ein prüffähiger Antrag eingereicht werden könne, so Lewentz.