„Die tolle Leistung von Schalkenmehren ist ein Erfolg für den ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz. Den Bürgerinnen und Bürgern von Schalkenmehren danke ich, weil sie unser Land auf europäischer Ebene so hervorragend präsentiert haben“, sagte Innenminister Michael Ebling.
„Die Teilnehmer haben mit ihren Projekten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung ihrer Regionen geleistet. Die Veranstaltung in Stadtschlaining hat gezeigt, wie verschiedene Regionen erfolgreich zusammenarbeiten und gemeinsam eine positive Zukunft für Europa gestalten können“, so der Schalkenmehrer Ortsbürgermeister Peter Hartogh.
Die Siegerehrung fand im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung im österreichischen Stadtschlaining (Burgenland) statt. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ wurde der diesjährige Wettbewerb seit 1990 bereits zum 18. Mal ausgetragen.
Rund 700 Personen aus etwa 30 europäischen Ländern und Regionen nahmen an der Preisverleihung teil. Gastgeber und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihren Ort, ihre Gemeinde oder ihre Region zu präsentieren, Know-how und Erfahrungen auszutauschen sowie überregionale und grenzüberschreitende Kontakte und Netzwerke zu knüpfen.