„Die Stadt möchte die bewilligten 700.000 Euro aus dem Programm ‚Sozialer Zusammenhalt‘ nutzen, um insbesondere die Umgestaltung der Pfaffengasse und der Hirschgasse sowie private Modernisierungsmaßnahmen voranzutreiben. Zusätzlich soll der Spielplatz in der Großen Kapellenstraße aufgewertet werden“, sagte Minister Ebling.
Das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ dient der Stabilisierung und Aufwertung von Stadt- und Ortsteilen. Gleichzeitig leistet die Förderung einen Beitrag zur Integration aller Bevölkerungsgruppen und zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.
Im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ erhält die Stadt Schifferstadt weitere 140.000 Euro. „Das Modellvorhaben wurde seitens des Landes aufgelegt, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen. Die Stadt Schifferstadt möchte die Fördermittel daher unter anderem für das Innenstadtmarketing einsetzen. Zudem plant die Stadt ein neues Beschilderungskonzept für den Innenstadtbereich“, so der Minister. Zudem solle auf dem neu gestalteten Kreuzplatz ein Integrationsfest mit den Schwerpunkten Integration, Inklusion, Gleichberechtigung und Akzeptanz stattfinden.
„Innenstädte sind soziale Treffpunkte, prägen die örtliche Gemeinschaft und stärken den Zusammenhalt. Sie sind damit wichtig für die direkte Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Das Land wird auch in Zukunft eine bürgernahe Stadtentwicklung aktiv unterstützen“, sagte Michael Ebling.