„Die Stadt Hachenburg will die Mittel unter anderem für vorbereitende Maßnahmen nutzen, die aufzeigen sollen, wie eine Stadt- und Festhalle im Stadtkern umgesetzt werden kann. Dafür werden zunächst der Grundstückserwerb und vorbereitende Planungen gefördert. Langfristig tragen die Maßnahmen dazu bei, dass die Menschen in und um Hachenburg auch künftig zu vielen verschiedenen Anlässen zusammenkommen können. Dies trägt zur Stärkung der kulturellen Infrastruktur und des sozialen Miteinanders bei und steigert die Lebensqualität vor Ort“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider.
Die Städtebauförderung bietet passgenaue Förderprogramme für eine zukunftsfähige Entwicklung der Kommunen. Das Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ hilft Städten und Gemeinden, dem wirtschaftlichen und demografischen Wandel entgegenzuwirken und lebenswerte Quartiere zu gestalten. Mit „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ stehen weitere Programme zur Entwicklung von Innenstädten bereit.
Im Jahr 2024 wurden in der Städtebauförderung insgesamt erneut 80 Millionen Euro bereitgestellt. Von 2010 bis 2023 profitierten rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von der Städtebauförderung. Ihnen kam eine Gesamtsumme in Höhe von über einer Milliarden Euro zugute.