| Rechtsextremismus

Schülerkongresse gegen Rechtsextremismus

In den Räumen der Integrierten Gesamtschule Wachenheim/Deidesheim findet am 17. Oktober ein Jugendkongress gegen Rechtsextremismus unter der Trägerschaft des Protestantischen Dekanats Bad Dürkheim statt. Kooperationspartner sind das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur – Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie die Kreisverwaltung Bad Dürkheim.

Mit der Veranstaltung in Wachenheim wird die im Jahr 2008 vom Innen- und Bildungsministerium gemeinsam konzipierte Reihe „Schülerkongresse gegen Rechtsextremismus“ fortgeführt. Vorausgegangen waren Kongresse in Koblenz, Kaiserslautern und Trier, an denen bereits insgesamt mehr als tausend Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben.

Von den Veranstaltungen gehen wichtige Impulse zur Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz und zur Stärkung von Demokratie und friedlichem Miteinander aus. Die Jugendlichen können sich eingehend über die Gefahren des Rechtsextremismus informieren und in vielfältigen Workshops selbst erarbeiten, wie man ihnen begegnet. Die Kongresse sollen somit informieren, sensibilisieren und vor allem auch motivieren, sich zu engagieren. „Es bleibt wichtig, sich dauerhaft und aktiv mit dem Thema Rechtsextremismus auseinanderzusetzen“, betonen Innenminister Roger Lewentz und Bildungsministerin Doris Ahnen, „die Schülerkongresse gegen Rechtsextremismus leisten dabei einen guten Beitrag, um junge Menschen fit zu machen und sie für die Mitwirkung in der demokratischen Gesellschaft zu gewinnen.“. Dass dieser Wunsch nicht ungehört bleibt, belegt die Zahl der Voranmeldungen für den Jugendkongress in Wachenheim, zu dem etwa 250 junge Menschen erwartet werden – etwa ebenso vielen musste leider aus Kapazitätsgründen abgesagt werden. „Dies zeigt, die Veranstaltungen stoßen auf anhaltend großes Interesse - wir werden sie daher fortführen“, so Lewentz und Ahnen.

Teilen

Zurück