| Infrastruktur / Landkreis Birkenfeld

Spatenstich für neuen Bahnhof in Idar-Oberstein

Die Erneuerung der Bahnhofsanlage in Idar-Oberstein ist ein weiterer Baustein im zielgerichteten Ausbau des Öffentlichen Personenenahverkehrs (ÖPNV) in Rheinland-Pfalz. Beim Start für den Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofes und des Bahnhofumfeldes sagte der Ministerialdirektor im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Randolf Stich: "Unser Ziel muss es sein, auch in Zukunft gerade mit Blick auf den demografischen Wandel für alle Altersgruppen Mobilität zu gewährleisten und den öffentlichen Nahverkehr weiter auszubauen." Stich überreichte zudem einen Bewilligungsbescheid aus dem Investitionsstock für den Ausbau städtischer Straßen in Höhe von 200.000 Euro.

Mit dem neuen Busbahnhof und der Modernisierung des Bahnhofumfeldes soll der Busverkehr und der ganze Bahnhofsbereich für alle Fahrgäste und Besucher sicherer und kundenfreundlicher gestaltet werden. „Mit solchen Umbaumaßnahmen fördern wir zum einen den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel. Zum anderen tragen diese Projekte dazu bei, auch die ländlichen Gebiete als attraktive Lebensräume zu erhalten“, so Stich.

In Idar-Oberstein arbeiten die Bereiche des Öffentlichen Personennahverkehrs und des Städtebaus Hand in Hand. Für den Busbahnhof hat das Land ÖPNV-Fördermittel in Höhe von bis zu 439.000 Euro bewilligt. Das sind 85 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Darüber hinaus gewährt das Land mit Städtebaufördermitteln Zuwendungen von rund 700.000 Euro. Die abschließende Antragsprüfung muss hierfür allerdings noch abgewartet werden. Insgesamt sollen damit rund 1,5 Millionen Euro in den Busbahnhof und die städtebaulichen Maßnahmen investiert werden.

Teilen

Zurück