Der Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Jürgen Häfner, gratulierte der 25-jährigen zum Gewinn der Weltmeisterschaft: „Das ist ein sehr schöner und bemerkenswerter Erfolg“, sagte Häfner, „und ich freue mich natürlich ganz besonders, dass mit Miriam Welte eine Angehörige der Sportfördergruppe der Polizei Rheinland-Pfalz einen Welttitel geholt hat.“
Die Sportlerin, die für den RSC Kaiserslautern startet, war schon bisher ausgesprochen erfolgreich und hat vordere Plätze bei Weltmeisterschaften und Weltcups in den Disziplinen Teamsprint, Keirin und Einzelfahren über 500 Meter erzielt. Sie wurde in den TOP-Team Kader des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London berufen.
Miriam Welte ist seit 2008 Polizeikommissar-Anwärterin in der Sportfördergruppe der Polizei Rheinland-Pfalz. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz, das die duale Karriere von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern unterstützt. Die Ausbildung ist gegenüber der Regelausbildung verlängert und dauert 4 ½ Jahre. Der berufspraktische Teil findet im Polizeipräsidium Mainz statt. Die theoretischen Anteile werden an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Wiesbaden vermittelt.