„Darum hat sich auch eine Sonderkonferenz der Verkehrsminister der Länder Anfang Oktober auf eine bessere Finanzausstattung für Straßen, Schienen und Binnengewässer verständigt“, betonte Häfner. In diese Infrastruktur würden jährlich rund 2,7 Milliarden Euro aus Steuermitteln des Bundes fließen und die Lkw-Maut für Fahrzeuge ab 12 Tonnen auf Bundesstraßen beigesteuert werden. „Eine gute und verlässliche Infrastruktur ist für den Wirtschaftsstandort wichtig. Genau dafür muss auch die Lkw-Maut verwendet werden“, unterstrich der Staatssekretär.
|
Infrastruktur