| Entwicklungspolitik

Staatssekretär Kern: Entwicklungspolitik genießt hohen Stellenwert

Innenstaatssekretär Günter Kern hat den hohen Stellenwert von entwicklungspolitischen Themen für die Landesregierung hervorgehoben. „Die Hilfe für die Menschen aus ärmeren Ländern fängt im Kleinen bei uns vor der Haustür an“, sagte Kern bei der Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung der entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes aus dem Jahr 2010 am Freitag in Mainz. Anlass für diesen breit angelegten Prozess ist das Europäische Jahr für Entwicklung sowie das Auslaufen der Millenniumsentwicklungsziele, die im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen verabschiedet worden waren.

„Die neuen Leitlinien sollen einen Handlungsrahmen für entwicklungspolitische Aktivitäten in Rheinland-Pfalz schaffen und im Land die Sensibilität für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Politik fördern“, betonte Staatssekretär Kern. Dazu würden die Leitlinien in den kommenden Monaten gemeinsam mit engagierten Akteuren im ganzen Land erarbeitet. Die thematischen Schwerpunkte der neuen Leitlinien werden sein:

- Bildung ( Globales Lernen / Hochschulen)

- Nachhaltiges Wirtschaften  (nachhaltige Produktions- und Konsummuster)

- Umwelt / Klimaschutz  

- Frieden und Menschenrechte 

- Migration und Entwicklung 

- Zusammenarbeit in internationalen Partnerschaften.

Diese Schwerpunkte werden in sechs Arbeitsgruppen behandelt. Im Herbst 2015 sollen die entwicklungspolitischen Leitlinien vorliegen. „Ich freue mich über die zahlreichen Anmeldungen zu unserer Auftaktveranstaltung, was deutlich macht, dass den entwicklungspolitischen Themen ein immer größerer Stellenwert als eigenständiges Politikfeld zukommt“, fügte Kern hinzu.

#Themen

News

Teilen

Zurück