Staatssekretärin Raab betonte, dass die demokratische Bürgergesellschaft auf die Mitarbeit und den persönlichen Einsatz der Menschen angewiesen sei. Es sei ein Ausweis von sozialer Kompetenz und bürgerschaftlichem Zusammenhalt, dass in Rheinland-Pfalz das Ehrenamt so hoch im Kurs stehe. „Beispielhaft für all die Organisationen, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes ehrenamtlich engagieren genießt die DLRG zu Recht ein hohes Ansehen. Und ich hoffe, dass sie auch weiterhin große Anziehungskraft auf Kinder und Jugendliche ausübt und auf diese Weise das Interesse am bürgerlichen Engagement wecken kann, wie Karl-Heinz Dorsheimer es beispielhaft vorlebt“, sagte Raab.
Der Geehrte sei seit über 40 Jahren Mitglied der DLRG und sorge seit über 20 Jahren als Kassierer der Ortsgruppe Nackenheim dafür, dass deren Finanzen in Ordnung seien, sagte die Staatssekretärin: „In der langen Zeit als Kassierer haben Sie die Finanzen der DLRG Nackenheim nicht nur verwaltet, sondern auch mit Weitblick eingesetzt und gemehrt. Sie haben damit Ihren Teil dazu beigetragen, dass die DLRG ihre verdienstvolle Arbeit für die Sicherheit auf und an den Gewässern unseres Landes auf einer soliden materiellen Basis leisten kann“, sagte Heike Raab.