„Mit den Mitteln kann der Ortskern weiterentwickelt werden. Saarburg will das Geld für notwendige Ordnungsmaßnahmen einsetzen. So soll der Grunderwerb für den Bürgerpark finanziert und eine barrierefreie fußläufige Verbindung zwischen Saarburg und Beurig realisiert werden. Zudem will die Stadt private Modernisierungsmaßnahmen im Fördergebiet unterstützen“, so der Minister.
Das Programm <link internal-link>„Stadtumbau“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument, über das innerstädtische Bereiche oder auch Brachflächen mit besonderem städtebaulichem, wirtschaftlichem oder technologischem Erneuerungsbedarf entwickelt werden können.
„Insgesamt hat sich das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hervorragend bewährt. Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden wegen der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekten mit den Mitteln gezielt unterstützt“, betonte Lewentz.