„Mit dieser Förderung unterstützt das Land den Kreis Bad Kreuznach dabei, nachhaltige Strukturen und Handlungsfelder zu entwickeln, neue Themen zu erkennen und Lösungsansätze der Kommunalentwicklung zu erarbeiten“, sagte Steingaß bei der Übergabe des Bescheides.
Der Kreis Bad Kreuznach ist durch den Übergang vom verdichteten zum ländlichen Bereich gekennzeichnet und hat mehrere kooperierende Grund- und Mittelzentren. Demnach sei es besonders wichtig, die unterschiedlichen und vielfältigen Potenziale des Landkreises optimal zu nutzen und so die Lebensqualität der Menschen zu steigern, so die Staatssekretärin. Der Kreis habe im vergangenen Jahr bereits mit Vorüberlegungen zur Gestaltung des Kreisentwicklungsprozesses begonnen und entsprechende Strukturen für die Erarbeitung eines Konzeptes in der Kreisverwaltung vorbereitet.
„Unser Landkreis liegt in einem siedlungsstrukturellen Übergangsbereich vom urbanen zum ländlichen Raum, was sich intensiv auf Mobilität, Wirtschaftskraft, Siedlungsentwicklung und Demografie auswirkt. Darauf müssen wir in den verschiedenen Teilregionen des Landkreises auch mit unterschiedlichen Handlungsansätzen reagieren. Mit dem Kreisentwicklungskonzept wollen wir hierzu mit Unterstützung der Bevölkerung und den kreisangehörigen Gemeinden geeignete Strategien entwickeln und umsetzen“, sagte die Landrätin.
Der Landkreis Bad Kreuznach ist einer von mittlerweile sechs Landkreisen, die für ihre Kreisentwicklung gefördert werden. Insgesamt wurden seit 2014 die Kreisentwicklungskonzepte und der Zukunfts-Check Dorf mit über zwei Millionen Euro unterstützt.