| Breitbandausbau / LK Altenkirchen

5,8 Millionen Euro für Breitband-Ausbau in Gewerbegebieten

Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 5,8 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Gewerbegebiete im Kreis. „Damit kann der Kreis insgesamt 890  derzeit noch unterversorgte Gewerbegebietsadressen erschließen, die anschließend auf eine Bandbreite von mindestens einem Gbit/s symmetrisch zurückgreifen können“, sagte Randolf Stich bei der Übergabe des Förderbescheides am Samstag. 
Vier Personen spannen ein Banner mit der Aufschrift "Schnelles Internet. im Landkreis Altenkirchen"
Starts des Breitband-Ausbaus in Gewerbegebieten in Altenkirchen

„Die Landesregierung unterstützt die aktuellen Förderprojekte im Land mit rund 127,9 Millionen Euro. Neben dem Landkreis Altenkirchen haben drei Landkreise und die kreisfreie Stadt Zweibrücken Förderanträge im Rahmen des Sonderaufrufs für Gewerbegebiete gestellt, um Gewerbegebiete mit Gigabitbandbreiten über Glasfaser zu erschließen“, so Stich. Für den Ausbau der Gewerbegebiete stehen dem Landkreis Altenkirchen neben der Fördersumme des Landes zusätzlich Fördermittel des Bundes in Höhe von über 7,7 Millionen zur Verfügung. Diese Förderung erfolgt auf der Grundlage des Sonderaufrufes des Bundes zur Erschließung von unterversorgten Gewerbegebieten. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf etwa 15,2 Millionen Euro. 

Die derzeit laufenden Sonderaufrufe eröffnen den Kommunen die Möglichkeit, Anträge auf Förderung einer Glasfaser-Anbindung von Gewerbegebietsadressen sowie Schulen und Krankenhäusern getrennt von den Regelaufrufen beim Bund und Land zu stellen. 

(Informationen zu Fördermöglichkeiten für Kommunen finden Sie unter www.breitband.rlp.de. Eine Übersicht zum Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen entnehmen Sie dem 4. Statusbericht S. 24 f. Der neue Statusbericht erscheint Anfang November 2020). 
 

Teilen

Zurück