„Mit der Verdienstmedaille drücken wir unseren Dank und unsere Anerkennung für ihr großes Engagement aus, das sie der Gesellschaft seit Jahrzehnten erweisen“, betonte Stich bei der Übergabe der Auszeichnung in Mainz.
Helmut Pflanz ist im Juni 1958 zum Priester geweiht worden. Nach Stationen als Seelsorger wurde er 1984 Pfarrer in Ramstein. Seitdem pflegt er zahlreiche Kontakte zur Air Base Ramstein und den US-amerikanischen Militär- und Zivilangehörigen. Unter anderem ist er aktives Mitglied beim Rheinland-Pfalz International Choir, dessen Vorstand er einige Jahre angehörte. Seit seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2001 fungiert er weiterhin als Ansprechpartner für die US-amerikanischen Streitkräfte und die Verantwortlichen der Air Base Ramstein.
„Wer jahrzehntelang ehrenamtlich aktiv ist, dem wird eine Aufmerksamkeit zuteil, aus der zugleich eine Verantwortung erwächst: Mit ihrem vielfältigen und langjährigen Engagement können Ehrenamtliche andere motivieren, ihrem Beispiel zu folgen und für die Gemeinschaft aktiv zu werden“, betonte der Staatssekretär.
Die Verdienstmedaille ist eine herausgehobene Ehrung für solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt. Die Ministerpräsidentin verleiht diese Auszeichnung an Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens oder im Naturschutz, in der Kommunalpolitik, in der Wirtschaft oder in den Gewerkschaften engagiert haben.