„Der TuS Germania Bitzen 07 e.V. möchte die Landesmittel einsetzen, um den bestehenden Tennenplatz grundlegend zu modernisieren und in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Damit schafft der Verein zeitgemäße, sichere und wetterunabhängige Bedingungen für Training und Spiel – ein echter Mehrwert für alle Sportlerinnen und Sportler. Die Maßnahme trägt dazu bei, die weitere sportliche Entwicklung zu unterstützen und auch das gesellschaftliche Miteinander vor Ort zu stärken“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Der Tennenplatz des TuS Germania Bitzen 07 e.V. wurde im Jahr 1951 erbaut und in den Jahren 1986/1967 sowie 2010 in Teilen saniert. Dabei wurden im Wesentlichen entstandene Geländesetzungen ausgeglichen und Verbesserungen an den obersten Belagsschichten vorgenommen.
„Sport war und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Daher unterstützt die Landesregierung sowohl kommunale als auch vereinseigene Sportstätten“, so der Minister. 2025 stehen rund 16,7 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und vereinseigener Sportstätten zur Verfügung.