Mit der Ehrung würdigt das Land das jahrzehntelange kommunalpolitische Engagement von Horst Deimling, der von 1972 bis 1979 Mitglied im Rat der Verbandsgemeinde Hachenburg und von 1979 bis 1984 Kreistagsmitglied war. Daneben arbeitet er immer wieder in verschiedenen Ausschüssen des Kreistags mit. Hinzu kommt sein langjähriges Engagement als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht in Koblenz sowie am Jugendschöffengericht Montabaur. Außerdem hat sich der Geehrte in seinem Heimatort Mündersbach 40 Jahre lang im dortigen Fußballverein und rund ein Vierteljahrhundert in der örtlichen Feuerwehr aktiv.
Bei der Feierstunde am Freitagnachmittag im Hachenburger Vogtshof nannte Staatssekretärin Raab das ehrenamtliche Engagement von Horst Deimling vorbildhaft und nachahmenswert. Sie sagte: „Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz steht als Sinnbild für die Kontinuität und Verlässlichkeit, mit der engagierte Menschen für andere, für die Gemeinschaft da sind. Es sind Persönlichkeiten wie Horst Deimling, die das Gemeinwesen in unserem Land bereichern und lebenswert machen. Die heutige Ehrung soll die Dankbarkeit der Landesregierung für dieses unbezahlbare und unverzichtbare Engagement ausdrücken.“