Mit der Unterzeichnung der Zuwendungsvereinbarung leistet das Innenministerium erneut einen großen Beitrag für die weitere Entwicklung des Welterbegebietes. Es erfolgte eine Finanzierungszusage über jeweils 270.000 Euro für die Jahre 2019, 2020 und 2021.
„In den vergangen Jahren ist deutlich geworden, welche verbindende und vernetzende Funktion der Zweckverband für die Region eingenommen hat“, betonte Lewentz. Durch die Bildung des Zweckverbandes sei die Region über alle politischen und administrativen Grenzen hinweg zusammengewachsen Der Zweckverband bringe die handelnden Akteure im Tal zusammen, er bündele und koordiniere die Aktivitäten im Welterbegebiet und gebe wichtige Impulse für die weitere welterbekonforme Entwicklung der ganzen Region.
Auch vor dem Hintergrund der anstehenden großen Aufgaben, wie die Planungen zur Bundesgartenschau 2029, die Entwicklung und Umsetzung des Managementplans für das Welterebe sowie die Vermarktung und den Betrieb des umgestalteten Loreleyplateaus sei es von großer Bedeutung, den Zweckverband weiter zu stärken.