„Um die Notwendigkeit, aber auch die Vielfalt des fairen Handels einem breiteren Publikum nahe zu bringen, hat das Innenministerium vor fünf Jahren die Messe Faire Welten initiiert“, so der Minister. Mit mittlerweile zwölf Kooperationspartnern, einer eigenen großen Halle und einem umfangreichen Mitmachprogramm unterstreiche die „Faire Welten" das stetig wachsende Interesse an fairem Handel und nachhaltigem Konsum.
In Halle 13 der Rheinland-Pfalz Ausstellung präsentiert die „Faire Welten“ eine bunte Mischung aus Verkaufs- und Informationsständen und ein breites Angebot fair gehandelter, regional oder biologisch erzeugter Produkte der Bereiche Mode, Wohnen, Schmuck, Kosmetik, Lebensmittel, nachhaltige Energie und Mobilität.
Am Wochenende werden im Rahmen einer Live-Kochshow Gerichte aus der Welt des fairen Handels präsentiert. Nachmittags zeigen Aussteller und ausgewählte Mainzer Geschäfte bei der Modenschau „öko-fair shoppen“ attraktive Mode und Accessoires. Unterschiedliche Quizformate für Erwachsene und Kinder sollen dazu anregen, über das eigene Einkaufs- und Konsumverhalten nachzudenken.