| Städtebauförderung

Weitere Entwicklung des Loreley-Plateaus gefördert

Innenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley zwei Bescheide zur Förderung der weiteren Entwicklung des Loreley-Plateaus in St.Goarshaussen übergeben. Der Zuwendungsbetrag liegt zusammen bei 684.000 Euro. Gefördert wird aus dem Strukturprogramm des Landes, das die klassische Bund-Länder-Städtebauförderung ergänzt.

Die Verbandsgemeinde kann mit den Fördermitteln mit dem zweiten Bauabschnitt beginnen und Ordnungsmaßnahmen wie das Anlegen einer Multifunktionsfläche im Eingangsbereich in Angriff nehmen. „Von Maßnahmen der Städtebauförderung profitieren ganze Regionen. Sie werten das direkte Umfeld in einer Innenstadt auf und stärken es für die Zukunft, bieten aber auch die Möglichkeit, herausragende Flächen wie das Loreley-Plateau weiterzuentwickeln“, sagte Lewentz.

Der Zuwendungsbetrag von 684.000 Euro bedeutet eine hohe Förderung von 90 Prozent. Die Entwicklung des Loreley-Plateaus wird sowohl vom Bund aus einem Sonderprogramm, als auch vom Land aus dem Strukturprogramm gefördert. Das Land hat bisher 5,7 Millionen Euro bewilligt.

Darüber hinaus hat Innenminister Roger Lewentz Stadtbürgermeister Manfred Baumert einen Zuwendungsbescheid aus dem Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ überreicht. Die Zuwendung in Höhe von 825.000 Euro steht der Stadt für die Modernisierung des Bahnhofsgebäudes zur Verfügung. Geplant ist eine öffentliche Nutzung durch die Stadtverwaltung mit integrierter Tourist-Info, Ratssaal, und öffentlicher Toilettenanlage.

„Das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hat sich hervorragend bewährt. Besonders die Erneuerung von Innenstädten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden mit den Mitteln gezielt unterstützt“, so Lewentz.

St. Goarshausen wurde im Programmjahr 2012 mit dem Fördergebiet „Stadtkern“ in das Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ aufgenommen.

Teilen

Zurück