| Verwaltungsdigitalisierung

Wohnsitzanmeldung digital von Zuhause aus möglich

Bürgerinnen und Bürger aus 19 rheinland-pfälzischen Gemeinden können einen neuen Wohnsitz ab 1. August bequem von zu Hause aus anmelden und sparen sich damit den Weg zur Verwaltung. Künftig sollen immer mehr Kommunen hinzukommen, bis letztlich alle 170 Meldebehörden in Rheinland-Pfalz angeschlossen sind.

„Die Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung vereinfacht das Verfahren bei einem Umzug und trägt gleichzeitig zur Verwaltungsmodernisierung bei. Es ist also ein guter Service für die Bürgerinnen und Bürger und eine Entlastung für diejenigen, die in den Verwaltungen arbeiten“, so Innenminister Michael Ebling.

„Die digitale Wohnsitzanmeldung zeigt, wie wir durch den Einsatz moderner Technologien den Bürgerinnen und Bürgern das Leben erleichtern und gleichzeitig die Effizienz der Verwaltung steigern können. Das digitale Verwaltungsangebot bauen wir Schritt für Schritt weiter aus und werden gemeinsam mit den Kommunen in diesem Jahr weitere häufig genutzte Verwaltungsleistungen digital bereitstellen“, erklärte Digitalisierungsministerin Dörte Schall.

Die elektronische Wohnsitzanmeldung wurde vom Bundesinnenministerium und der Senatskanzlei Hamburg entwickelt. Der Onlinedienst ermöglicht eine fristgerechte und rechtssichere Ummeldung der neuen Adresse von jedem Ort aus und zu jeder denkbaren Zeit. Für die Nutzung des Onlinedienstes sind ein Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, ein Bund-ID-Nutzerkonto sowie die AusweisApp 2 erforderlich. Dann kann auch die auf dem Ausweis gespeicherte Adresse direkt am eigenen Smartphone angepasst werden, woraufhin ein Aufkleber zur Anpassung der Adresse auf dem Personalausweis nach Hause gesendet wird.

Weitere Informationen zum neuen Onlinedienst und zur elektronischen Wohnsitzanmeldung sind zu finden unter https://www.wohnsitzanmeldung.de.

Ab 1. August mit dabei sind:

Stadt Trier
Stadt Pirmasens
Stadt Zweibrücken
Verbandsgemeinde Konz
Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück)
Verbandsgemeinde Kirner Land
Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Verbandsgemeinde Vordereifel
Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Verbandsgemeinde Kelberg
Verbandsgemeinde Maifeld
Verbandsgemeinde Montabaur
Verbandsgemeinde Trier-Land
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Verbandsgemeinde Diez
Verbandsgemeinde Lambsheim-Hessheim
Verbandsgemeinde Adenau
Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Teilen

Zurück