Pressemitteilungen
- | Ehrungen
Landesverdienstmedaillen für Frederic Nageldinger und Kurt Schüller
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Frederic Nageldinger aus Hütschenhausen (Landkreis Kaiserslautern) und Kurt Schüller aus Urmitz (Landkreis Mayen-Koblenz) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Mit der Auszeichnung werden sie für ihr solidarisches Handeln und Gemeinsinn im Ehrenamt geehrt.
© MdI RLP
- | Investitionsstock / Zweibrücken
Stich: 280.000 Euro für Bildungs- und Kulturzentrum in Zweibrücken
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Daniel Stich hat dem Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken, Marold Wosnitza, einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024 über 280.000 Euro überreicht. Gefördert wird die barrierefreie und brandschutztechnische Sanierung des kommunalen Bildungs- und Kulturzentrums (ehemalige Hauptschule Nord).
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Feuerwehr-Ehrenamtsstudie: Befragung beginnt kommende Woche
WeiterlesenIn der kommenden Woche startet das rheinland-pfälzische Innenministerium mit einer großen Online-Befragung unter den rund 54.500 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Die Befragung ist Teil der Ehrenamtsstudie für die Feuerwehren im Land. Sie soll neue Einblicke zu Tage fördern, um daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft abzuleiten.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Schneider: Wiederaufbau der Infrastruktur in Dernau geht voran
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat am Spatenstich für die Neuerrichtung des katholischen Kindergartens Johannes-Apostel in Dernau (Landkreis Ahrweiler) teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte sie dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Altenahr, Jürgen Schwarzmann, zudem einen Förderbescheid in Höhe von 88.000 Euro für die Sanierung des Feuerwehrhauses in Dernau.
© MdI RLP
- | Bürokratieabbau
Schneider: Digitalisierung der Landesverwaltung schreitet voran
WeiterlesenDer Ministerrat hat dem Beschlussvorschlag des Innenministeriums zugestimmt, das Gesetz zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Landes auf den Weg zu bringen. Mit den Neuregelungen sollen die Digitalisierung und der Bürokratieabbau in der Landesverwaltung weiter vorangetrieben werden.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Schneider: 7,1 Millionen Euro für Interimsmaßnahmen in Grafschaft
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der verbandsfreien Gemeinde Grafschaft (Landkreis Ahrweiler), Achim Juchem, mehrere Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,1 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Gefördert werden verschiedene Interimsmaßnahmen für flutbetroffene Kindertagesstätten und für eine provisorische Rettungswache.
- | Kommunalentwicklung
Schneider: Interkommunale Vernetzung treibt Digitalisierung voran
WeiterlesenUnter dem Leitthema „Daten und KI – Bausteine smarter digitaler Lösungen“ fand in Kaiserslautern die dritte Fachtagung des Interkommunalen Netzwerks Digitale Stadt (IKONE DS) statt. Das Netzwerk IKONE DS wurde 2019 durch das rheinland-pfälzische Innenministerium ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile mehr als 30 Kommunen, die gemeinsam die Digitalisierung ihrer Verwaltungen vorantreiben wollen.
- | Polizei
Ebling: Andreas Sarter wird Leiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Andreas Sarter mit Wirkung vom 1. November 2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz übertragen. Der 56-jährige ist seit Juni 2023 bereits als Polizeivizepräsident und Leiter der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig. Er folgt auf Georg Litz, der Ende Oktober in den Ruhestand eintritt. Die offizielle Amtseinführung ist für den 20. November 2024 geplant.
© MdI RLP
- | Polizei
Minister Ebling: Rekordmarke von 10.000 Polizisten überschritten
© Polizei RLP
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz hat mit dem Oktober-Versetzungstermin 2024 einen neuen Höchststand bei der Zahl der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten erreicht. Erstmals in der Geschichte des Landes wurde die Zahl von 10.000 Polizistinnen und Polizisten überschritten.
© Polizei RLP
- | Sport
Ebling: Sportplakette des Bundespräsidenten für zwei Vereine
WeiterlesenIm Rahmen der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Sportbundes Pfalz hat Sportminister Michael Ebling gemeinsam mit dem Präsidenten des Sportbundes Pfalz, Rudolf Storck, dem 1. FC 23 Hambach e.V. (Landkreis Neustadt an der Weinstraße) und dem SV Schallodenbach e.V. (Landkreis Kaiserslautern) die Sportplakette des Bundespräsidenten überreicht. Storck ist zudem seit Ende September Präsident des Landessportbundes. Die Sportplakette…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de