Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
Seitennavigation
  • Startseite
  • Ministerium
  • Themen
  • Service
  • Startseite
  • Ministerium
    • Hausspitze
    • Minister Michael Ebling
    • Staatssekretärin Simone Schneider
    • Staatssekretär Daniel Stich
    • Abteilungen und ihre Aufgaben
    • Ehemalige Minister und Staatssekretäre
    • Nachgeordnete Behörden
    • Unser Dienstgebäude
  • Themen
    • Städte und Gemeinden
      • Gemeindestrukturen
        • Weiterführende Links zu den Spitzenverbänden
      • Kommunale Finanzstruktur
        • Kommunale Finanzen
          • Haushalt der Kommunen
          • Konnexitätsprinzip
          • Kommunaler Finanzausgleich
        • Entschuldungsfonds
        • Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz
      • Interkommunale Zusammenarbeit
        • Best Practices
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kommunale Förderung
        • Dorferneuerung
          • Schwerpunktgemeinden
          • Fachbeiträge Dorferneuerung
          • Wettbewerbe
        • Städtebauliche Erneuerung
          • Lebendige Zentren - Aktive Stadt
          • Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt
          • Wachstum und nachhaltige Entwicklung
          • Strukturprogramm
          • Ausgelaufene Programme
        • Investitionsstock
        • Kommunalentwicklung
          • Landesweite Begleitprojekte
          • Digitalisierung in der Kommunalentwicklung
          • Integrierte Entwicklungsprozesse
          • Stadtdörfer
          • Konversion
          • Unsere Nachbarn aus Amerika
        • Regionales Zukunftsprogramm
        • Wiederkehrende Beiträge
      • Kommunal- und Verwaltungsreform
        • Verwaltungsreform
        • Gebietsreform
        • Bürgerbeteiligung
    • Sport
      • Sportförderung der Landesregierung
        • Sportstättenbau
        • Breitensport
        • Leistungssport
        • Behindertensport
        • Ehrenamt
        • Land in Bewegung
        • Schulsport
      • Sportorganisationen
    • Polizei
    • Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
      • Feuerwehr
        • Aufgaben der Feuerwehr
        • Personal der Feuerwehr
        • Finanzierung und finanzielle Förderung
        • Gefahrenabwehr und vorbeugende Maßnahmen
      • Rettungsdienst
        • Projekte, Forschung und Entwicklung im Rettungsdienst
        • Rettungsdienst live!
        • Aus- und Fortbildung
        • Integrierte Leitstellen und der Notruf 112
        • Rettung aus der Luft
        • Zentraler Landesweiter Behandlungskapazitätennachweis (ZLB)
        • Landessymposien
        • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Organisation des Rettungsdienstes
      • Krisenmanagement / Katastrophenschutz
        • Krisenstab der Landesregierung
        • Organisation des Katastrophenschutzes
        • Selbstschutz
        • Warnung der Bevölkerung
        • Schutz kritischer Infrastrukturen
        • Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen
        • Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK-RLP)
        • Unterstützung für die Menschen in der Türkei und in Syrien
      • Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
    • Raumentwicklung in Rheinland-Pfalz
      • Landesentwicklungsprogramm
        • LEP IV
          • Erneuerbare Energien
          • Ausweisung von Mittelzentren
          • Anforderungen des Natur-, Landschafts- und Denkmalschutzes
          • Ausbau Erneuerbarer Energien
        • LEP 5
          • Was ist Landesplanung?
          • Nahversorgung
          • Energiewende
          • Wirtschaftsentwicklung
          • Wohnbauflächen
      • Regionalpläne
      • Digitales Flächenportal “Erneuerbare Energien”
      • Kulturlandschaften
        • Anlage 3 - Detailkarten landesweit bedeutsame historische Kulturlandschaften
      • Raumbeobachtung
      • Rohstoffsicherung
      • Nachhaltige Siedlungsentwicklung
      • Europäische Raumordnung
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Welterbe Oberes Mittelrheintal
    • Verfassungsschutz
      • Der Verfassungsschutz in Rheinland-Pfalz
      • Rechtsextremismus
        • Ideologie
        • Parteien und Parteistrukturen
        • Parteiunabhängige Strukturen
        • Unstrukturiertes Personenpotenzial
        • Gewaltorientierte Rechtsextremisten
        • Rechtsextremismus im Internet
      • „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“
      • Delegitimierung des Staates
      • Islamismus
        • Ideologie
        • Salafismus
        • Legalistischer Islamismus
        • Terrorismus
        • Islamismus im Internet
      • Auslandsbezogener Extremismus
      • Linksextremismus
      • Wirtschaftsschutz und Spionageabwehr
      • Cyberschutz
        • FAQ
        • Cyberrisiken
        • Sicherheitshinweis
        • NIS-2 – Was bedeutet diese EU-Richtlinie für meine Organisation?
      • Geheimschutz und Sabotageschutz
      • Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
      • Publikationen und Informationsmaterial
      • Kontakte und Links
    • Streitkräfte und Bundeswehr
      • Streitkräfte
      • Militärischer Flugbetrieb
      • Verwaltung
      • Zivil-militärische Zusammenarbeit
    • Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe
      • Interne Struktur
      • Hilfsangebote
    • Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz
      • Welterbe in Rheinland-Pfalz
        • Dom zu Speyer
        • Römisches Erbe in Trier
        • Oberes Mittelrheintal
        • Der römische Limes in Rheinland-Pfalz
          • Obergermanisch-raetischer Limes
          • Niedergermanischer Limes
        • The Great Spa Towns of Europe
        • SchUM-Stätten
        • Immaterielles Kulturerbe
          • Idee und Praxis von Genossenschaften
          • Wiesenbewässerung in den Queichwiesen
          • Weinkultur
          • Hüttenkultur
          • Viez – Herstellung, Konsum und Bräuche
          • Welttanzprogramm (WTP)
          • Töpfertradition Westerwälder Steinzeug
          • Forster Hanselfingerhut-Spiel
          • Morsetelegrafie
        • Weltdokumentenerbe
          • Karolingische Handschriften
          • Reichenauer Handschriften
          • Frühe Luther-Schriften
      • Kulturelles Erbe
      • Kulturstiftungen und Beteiligungen des Landes
    • Vermessung und Geoinformation
      • Vermessungstechnischer Raumbezug
      • Liegenschaftskataster
      • Geotopografische Informationen
      • Bodenmanagement
      • Geodateninfrastruktur
      • OpenDATA
      • Rechtliche Grundlagen
      • Organisation
      • Aus- und Fortbildung
      • 10 Jahre "Kombiniertes Studium"
    • Bürger und Staat
      • Wahlen
      • Bürgerbeteiligung
      • Nationale Minderheiten
      • Öffentliches Dienstrecht
      • Verfassung und Verwaltung
        • Versammlungsrecht
        • Beglaubigungen
        • Verwaltungsverfahren
        • Sammlungsrecht
        • Sonn- und Feiertagsrecht
        • Einheitlicher Ansprechpartner
        • Öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel in Rheinland-Pfalz
          • Schriftliche Anwendungshinweise
          • Auslegungshinweise zu § 26 POG
      • Bundesrat
      • Stiftungen
      • Informationsfreiheit
    • Modernisierung der Verwaltung
    • Ausbildung, Fortbildung
      • Traineeprogramm für Volljuristinnen und Volljuristen
      • Fortbildungsqualifizierung
      • Ausbildung, Fortbildung und Karriere im Land
        • Fachübergreifende Fortbildung
  • Service
    • Pressestelle
    • Pressemitteilungen
    • Kontaktaufnahme
      • Anfahrt
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Wer macht was?
    • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Weiterführende Links
    • Transparenz
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
Suche
Startseite
Service
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

  • 15.11.2016 | Vereinsverbot

    Islamistischer Propaganda entschlossen entgegentreten

    Innenminister Roger Lewentz hat das bundesweite Verbot der Vereinigung „Die wahre Religion“ durch das Bundesinnenminsterium begrüßt. Die Vereinigung ist durch radikal-salafistische Koran-Verteilaktionen in Erscheinung getreten. „Wir werden islamistischer Propaganda und der Unterstützung extremistischer oder gar terroristischer Gruppierungen entschlossen entgegentreten, wo immer das rechtlich möglich ist“, betonte Innenminister Roger…

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • 1

Kontakt

Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de

Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de

Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Wer macht was?
  • Ministerien
  • Staatskanzlei
  • Weiterführende Links
  • Transparenz
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram