| Polizei

Lewentz: Weidmann hat Polizeischule modern gestaltet

Innenminister Roger Lewentz hat den bisherigen Leiter der Polizeischule auf dem Hahn, Klaus-Jörg Weidmann, in den Ruhestand verabschiedet und den Leitenden Polizeidirektor Friedel Durben mit der Führung der Geschäfte beauftragt. „Mit Klaus-Jörg Weidmann geht nun der dienstälteste Behördenleiter bei der rheinland-pfälzischen Polizei in den Ruhestand“, sagte Lewentz am Freitag. Der in Halle/Saale geborene Weidmann sei gut 22 Jahre bei der Polizei in Rheinland-Pfalz in wichtigen Funktionen tätig gewesen. Im November 1992 übernahm der studierte Jurist bis zum Jahr 2005 die Leitung des Polizeipräsidiums Koblenz, danach die der Polizeischule am Hahn.

„Die Landespolizeischule hat unter Weidmanns Führung ihre Rolle als zentraler Dienstleister für die Landespolizei gestärkt“, betonte der Minister. Inzwischen sei die Anzahl der Studierenden von 700 auf rund 1.200 angewachsen. Weidmann habe die Schule als einen modernen und anspruchsvollen Lehrbetrieb gestaltet und damit ganz eigene Akzente gesetzt. „Mit Klaus-Jörg Weidmann verlässt eine quirlige und erfahrene Führungspersönlichkeit die berufliche Bühne“, fügte Lewentz hinzu.

Der Innenminister übertrug am Freitag zudem dem Leitenden Polizeidirektor Friedel Durben die Geschäfte der Leitung der Polizeischule. „Mit Friedel Durben haben wir einen Polizeifachmann gefunden, der dem Anspruch von Führung und Fürsorge besonders gerecht wird“, sagte Lewentz. Der 49-jährige Durben lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Wehr in der Eifel und war zuvor als Referent in der Polizeiabteilung des Innenministeriums tätig. Auf dem Hahn war er bereits zuvor regelmäßig Dozent.

#Themen

Polizei

Teilen

Zurück