| Polizei

Minister Lewentz: Moderne Polizei leistet gute Arbeit im Land

Innenminister Roger Lewentz hat die gute Arbeit der rheinland-pfälzischen Polizei hervorgehoben. „Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten eine hervorragende Arbeit. Sie sorgen dafür, dass die Polizei in Rheinland-Pfalz modern und leistungsfähig ist“, sagte Lewentz bei der Vereidigung von 446 neuen Polizeianwärterinnen und -anwärtern am Freitag in Montabaur, die in diesem Jahr ihr Studium in der Polizeifachschule am Flughafen Hahn begonnen haben. Die angehenden Polizeikommissare stünden für eine bürgernahe Polizei, die eine wichtige Visitenkarte des Landes sei. „In vielen wichtigen Situationen sind Polizistinnen und Polizisten das Gesicht des Staates für die Menschen in Rheinland-Pfalz“, sagte Lewentz.

Der Innenminister betonte zudem, dass sich die Landesregierung für demokrafiefeste Strukturen bei der Polizei einsetze. „Uns ist bewusst, dass auch die Polizei durch eine älter werdende Gesellschaft vor neue Herausforderungen gestellt wird. Das haben wir vor etlichen Jahren erkannt und die Einstellungszahlen deutlich erhöht“, unterstrich Lewentz. Derzeit würden pro Jahr mindestens 400 neue Polizeianwärter eingestellt. „Wir werden über das Jahr 2016 hinaus trotz hoher Pensionierungszahlen eine ausreichende Personalstärke sicher stellen“, bekräftigte der Minister. Ein sichtbares Symbol dafür sei: „Wir brechen an der Polizeischule auf dem Hahn gerade alle Rekorde. Mit knapp 1.200 Studierenden haben wir den höchsten Stand seit Gründung der Schule erreicht“, so Lewentz. Zudem bemühe sich das Land mit verschiedenen Imagekampagnen um ausreichenden Polizeinachwuchs. „Darum freue ich mich besonders, heute auch 61 Polizeianwärter vereidigen zu können, die mit unserem Modell der höheren Berufsfachschule mit dem Schulabschluss Mittlere Reife den Weg an die Polizeifachschule gefunden haben.“

#Themen

Polizei

Teilen

Zurück