| Polizei

Minister Lewentz: Rheinland-Pfalz ist sicheres Bundesland

Innenminister Roger Lewentz hat Rheinland-Pfalz als eines der sichersten Länder im bundesweiten Vergleich bezeichnet. „Das Risiko, in Rheinland-Pfalz Opfer einer Straftat zu werden, ist gering“, sagte Lewentz anlässlich der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2013 für die Bundesrepublik Deutschland am Mittwoch. Die Anzahl der registrierten Straftaten errechnet auf 100.000 Einwohner liege mit 6.702 deutlich unter dem Bundeswert von 7.404. „Die Arbeit unserer Polizei kann sich sehen lassen, ebenso die Erfolge der Kriminalprävention“, betonte Lewentz. In Rheinland-Pfalz wurde die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr bereits im März vorgestellt. Lewentz bekräftigte mit Blick auf die Bundeszahlen: „Die Aufklärungszahlen in Rheinland-Pfalz konnten erneut auf jetzt 60,9 Prozent gesteigert werden. Damit belegen wir bundesweit den viertbesten Rang.“

Besonders erfreulich sei, dass bei den meisten schwerwiegenden Delikten, wie zum Beispiel Straftaten gegen das Leben, bei Vergewaltigungen und schweren Fällen sexueller Nötigung oder bei gefährlichen und schweren Körperverletzungen der Rückgang der Fallzahlen in Rheinland-Pfalz besonders hoch ausfalle.

Lewentz betonte, dass die Bundesländer bei der Bekämpfung der Wohnungseinbrüche auch künftig eng zusammenarbeiten würden. „Dieses Phänomen ist eine Herausforderung für die Polizei in ganz Deutschland. Quer durch die Republik werden seit einem Tiefstand im Jahr 2006 wieder steigende Zahlen registriert“, sagte der Minister. Verantwortlich hierfür dürften vor allem vermehrt reisende Täter sein. In Rheinland-Pfalz gab es im vergangenen Jahr 5858 Wohnungseinbrüche.

#Themen

Polizei

Teilen

Zurück