Pressemitteilungen
- | Investitionsstock / Koblenz
Ebling: Koblenz erhält 2,2 Millionen Euro für Stadttheater
WeiterlesenKoblenz erhält eine Zuwendung von rund 2.200.000 Euro aus dem Investitionsstock. Gefördert werden Arbeiten am denkmalgeschützten Stadttheater.
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
Ebling: 179.000 Euro für Mehrgenerationenplatz in Pottum
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Pottum (Westerwaldkreis) erhält einen Förderbescheid in Höhe von rund 179.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes.
- | Investitionsstock / LK Südliche Weinstraße
Investitionsstock: 50.000 Euro für Straßenausbau in Oberotterbach
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Oberotterbach (Landkreis Südliche Weinstraße) erhält 50.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert wird der Ausbau der Mühlgasse in Oberotterbach.
- | Dorferneuerung / LK Altenkirchen
Etzbach erhält 102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Etzbach (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung in Höhe von 102.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm. Es geht um die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes und die damit verbundene Neugestaltung des Spielplatzes.
- | Dorferneuerung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 183.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Idesheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Idesheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 183.000 Euro. Gefördert wird der erste Bauabschnitt für die Erweiterung und die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses.
- | Städtebauförderung / Rhein-Hunsrück-Kreis
Boppard in Förderprogramm „Lebendige Zentren" aufgenommen
WeiterlesenDie Stadt Boppard wird mit dem Gebiet „Innenstadt/Rheinallee“ in das Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ aufgenommen. Boppard ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen am Mittelrhein. Mit der Umgestaltung des Rheinufers soll sich die Attraktivität der Stadt noch weiter erhöhen.
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Schweitzer/Ebling: Neues Gesetz schafft Handlungssicherheit für Katastrophenschutz
© STK RLP/Jülich
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine zwingt zu einem Umdenken im Bevölkerungsschutz, Wald- und Vegetationsbrände treten auch in Rheinland-Pfalz immer wieder auf und die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat das Land so schwer getroffen wie keine Naturkatastrophe jemals zuvor. Diesen Herausforderungen hat sich die Landesregierung gestellt, um ein krisenfestes System des Katastrophenschutzes zu ermöglichen.
© STK RLP/Jülich
- | Kommunalentwicklung
Kommunal-Koordinatoren unterstützen Ortsbürgermeister im Ahrtal
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich über die Arbeit der „Kommunal-Koordinatoren“ sowie über ausgewählte Projekte der Kommunalentwicklung informiert. Mit den „Kommunal-Koordinatoren“ hat das rheinland-pfälzische Innenministerium eine neue Form der Unterstützung für ehrenamtliche Ortsbürgermeister im Ahrtal geschaffen.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau
Wiederaufbau-Beauftragte: Schneider folgt auf Steingaß
WeiterlesenDer Ministerrat hat Innenstaatssekretärin Simone Schneider zur Beauftragten für den Wiederaufbau bestimmt. Schneider übernimmt diese Aufgabe von Staatssekretärin Nicole Steingaß, die ins Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit gewechselt war.
- | Sport
Weitere 13 Sportvereine erhalten Förderung aus Sonderprogramm
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass weitere 13 rheinland-pfälzische Sportvereine eine Förderung in Höhe von insgesamt rund 183.000 Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleineren Baumaßnahmen erhalten. In den ersten beiden Bewilligungsrunden 2024 hatten 110 rheinland-pfälzische Sportvereine von Förderungen in Höhe von insgesamt 1,63 Millionen Euro profitiert. Innenminister Ebling informierte die Vereine in einem…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de