Pressemitteilungen
- | I-Stock / Westerwaldkreis
60.000 Euro für Erweiterung der Friedhofshalle in Borod
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Borod (Westerwaldkreis) erhält eine Förderung aus dem Investitionsstock 2022 in Höhe von 60.000 Euro. Das hat Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt. Gefördert werden Maßnahmen zur Sanierung und Erweiterung der Friedhofshalle.
- | Kulturelles Erbe
Lewentz lädt Buga-Gemeinden zur Digitalisierung von Kulturerbe ein
© LVR
WeiterlesenDie Gemeinden im Welterbe Oberes Mittelrheintal, wo 2029 die Bundesgartenschau stattfinden wird, sollen ab dem kommenden Jahr verstärkt bei der digitalen Erfassung und Präsentation ihres kulturellen Erbes im Rahmen des Projekts KuLaDig unterstützt werden.
© LVR
- | Investitionsstock / LK Cochem-Zell
Briedern erhält 56.000 Euro für neue Lager- und Gerätehalle
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Briedern (Landkreis Cochem-Zell) eine Förderung in Höhe von 56.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 erhält. Gefördert wird die Errichtung einer Lager- und Gerätehalle.
- | I-Stock / Eifelkreis Bitburg-Prüm
111.000 Euro für eine gemeindliche Lagerhalle in Rittersdorf
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Rittersdorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält eine Förderung in Höhe von 111.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Die Förderung kommt der Errichtung einer gemeindlichen Lagerhalle zugute.
- | Investitionsstock / LK Altenkirchen
Wallmenroth erhält 133.000 Euro für Sanierung der Mehrzweckhalle
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Wallmenroth (Landkreis Altenkirchen) eine Förderung in Höhe von 133.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 erhält. Gefördert wird die Sanierung der Mehrzweckhalle.
- | Investitionsstock / LK Altenkirchen
3,6 Millionen Euro für Neubau des Rathauses in Wissen
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Wissen (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung in Höhe von 3.568.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Die Förderung kommt dem Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes zugute.
- | Kommunalentwicklung / LK Ahrweiler
Lewentz: Förderung für acht Ahrtalgemeinden
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Ortsbürgermeistern der Gemeinden Rech und Hönningen, Benjamin Vrijdaghs und Jürgen Schwarzmann, je einen Fortsetzungsförderbescheid über 35.000 Euro für die Ortsentwicklung übergeben. Zudem teilte der Minister mit, dass neben Rech und Hönningen auch die Gemeinden Altenahr, Ahrbrück, Dernau, Kesseling, Kirchsahr und Mayschoß je eine Förderung im selben Umfang erhalten.
© MdI RLP
- | Polizei
190 neue Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare ernannt
© Polizei RLP
WeiterlesenIm Rahmen einer Graduierungsfeier der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) hat Innenminister Roger Lewentz gemeinsam mit dem Direktor der HdP Uwe Lederer insgesamt 190 Absolventinnen und Absolventen des 22. Bachelorstudiengangs Polizeidienst die Graduierungsurkunden überreicht. Gleichzeitig wurden die Absolventinnen und Absolventen zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt.
© Polizei RLP
- | Ehrungen
Lewentz verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette an 50 Personen
© MdI RLP/Frey
Weiterlesen50 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind von Innenminister Roger Lewentz für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet worden. Die Plaketten, die 1954 vom damaligen Innenminister Alois Zimmer gestiftet wurden und seit 2001 alle drei Jahre vergeben werden, überreichte Lewentz im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Ochtendung (Landkreis Mayen-Koblenz)…
© MdI RLP/Frey
- | Städtebau
Insgesamt 90 Millionen Euro Städtebauförderung im Jahr 2022
WeiterlesenDen Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz werden im Haushaltsjahr 2022 Städtebauförderungsmittel in Höhe von rund 90 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Das hat Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarungen „Städtebauförderung 2022“ und „Investitionspakt Sportstätten 2022“ mitgeteilt. Die Gelder werden gemeinsam mit dem Bund zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de