Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe
Sayner Hütte feiert Saisonstart und Ehrung als Industriedenkmal
© Stiftung Sayner Hütte / Günther Bayerl
WeiterlesenDie Stiftung Sayner Hütte in Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) lädt für den 24. März 2024 zum festlichen Start in ihre Museums- und Eventsaison 2024. Gefeiert wird dann nicht nur der Beginn des Veranstaltungsjahres, sondern auch eine ganz besondere Auszeichnung: 2023 wurde die Sayner Hütte als Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH) anerkannt. Gemeinsam mit ihren Gästen wollen die Stifter – das Land Rheinland-Pfalz,…
© Stiftung Sayner Hütte / Günther Bayerl
- | Sport
Ebling: Land und Sportbünde starten Aktion für mehr Bewegung
WeiterlesenDie Landesregierung, der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland starten eine gemeinsame Aktion für mehr Bewegung. Unter dem Motto „Vereint in Bewegung - draußen aktiv“ sind die Sportvereine im Land aufgerufen, im Zeitraum vom 15. April bis 30. September 2024 für alle Menschen leicht zugängliche und kostenfreie Bewegungs- und Sportangebote im öffentlichen Raum anzubieten. Diese können…
- | Streitkräfte
Innenminister Ebling: US-Militärklinik zentral für Drehkreuz Ramstein
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg die Baustelle der US-Militärklinik (ROB MCR) in Weilerbach besucht. Sie informierten sich gemeinsam zum Fortschritt dieser nicht nur für die US-Streitkräfte bedeutenden Baustelle, auf der in Zusammenarbeit mit dem Bund das größte US-Hospital außerhalb der USA entsteht. Die Gesamtkosten des Projekts werden voraussichtlich 1,59 Milliarden US-Dollar…
© MdI RLP
- | Verfassungsschutz
Ebling: Rheinland-Pfalz an Spionagenetz-Abschaltung beteiligt
WeiterlesenLaut den rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden ist die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland und damit auch Rheinland-Pfalz zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine weiterhin akut. Erst vergangene Woche wurde ein global tätiges russisches Spionagenetzwerk ausgeschaltet. Der russische Militärgeheimdienst hatte Schadsoftware auf hunderten Routern weltweit installiert, um Cyberspionage-Operationen…
- | Kulturelles Erbe
Kommunen für Digitalisierung des kulturellen Erbes ausgewählt
WeiterlesenIn der sechsten Runde des Landesprojekts „KuLaDig RLP Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ wurden nach Abschluss der Bewerbungsphase neun Modellkommunen für das Projektjahr 2024 ausgewählt. Die Bewerbungsphase war im November 2023 gestartet.
- | Kulturelles Erbe
Burg Trifels wird auch 2024 wieder an sechs Wochentagen öffnen
WeiterlesenDie Burg Trifels in Annweiler am Trifels wird auch in der Hauptsaison 2024 an sechs Wochentagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Das haben das Innenministerium und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die die Burg betreibt, mitgeteilt. Demnach wird die Burg in der von Mitte März bis Ende Oktober dauernden Hauptsaison ebenso wie im Vorjahr von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen öffnen. Für…
- | Städtebauförderung
Land stellt erneut fünf Millionen Euro für Innenstadt-Impulse bereit
WeiterlesenIm Landeshaushalt für das Jahr 2024 werden insgesamt fünf Millionen Euro für das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse bereitgestellt und die Förderbedingungen zugunsten der Städte und Gemeinden noch einmal erweitert. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Bewerben können sich alle Kommunen mit zentralörtlicher Funktion.
- | Wiederaufbau / Trier-Saarburg
Ebling: 482.000 Euro für Kunstrasenplatz in Ralingen-Godendorf
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Zweckverband „Internationales Sport-, Kultur- und Freizeitzentrum Ralingen / Rosport-Mompach“ (Landkreis Trier-Saarburg) eine Förderung aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ in Höhe von 482.000 Euro erhält. Gefördert wird die Sanierung des Kunstrasenplatzes im Ortsbezirk Godendorf der Ortsgemeinde Ralingen.
- | Dorferneuerung
Ebling: ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ geht 2024/2025 in die nächste Runde
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/2025 gegeben. Damit startet der neue Wettbewerbsturnus in Rheinland-Pfalz für den Bundesentscheid 2026. Die Anmeldefrist für den Landeswettbewerb endet am 26. April 2024. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die teilnehmenden Ortsgemeinden ihre Bewerbungsunterlagen bei der zuständigen Kreisverwaltung eingereicht haben.
- | Polizei
Bilanz der Fastnachtstage
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz hatte in der närrischen Zeit von Altweiberdonnerstag bis Fastnachtsdienstag landesweit 678 Fastnachts- und Karnevalsveranstaltungen im Blick. Die örtlichen Polizeipräsidien wurden hierbei durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt. Insgesamt waren rund 5400 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte eingesetzt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de