Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Lewentz: Winnweiler erhält 100.000 Euro zur Ortskern-Entwicklung
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Winnweiler im Donnersbergkreis erhält im Jahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ weitere 100.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung im Fördergebiet „Ortskern Winnweiler“ und haben seither 300.000 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / LK Alzey-Worms
Osthofen erhält 250.000 Euro zur Innenstadt-Entwicklung
WeiterlesenDie Stadt Osthofen (Landkreis Alzey-Worms) erhält im Jahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ weitere 250.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung im Fördergebiet „Innenstadt“ in Osthofen und haben seither 1,52 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / LK Altenkirchen
Horhausen erhält 125.000 Euro zur Entwicklung des Ortskerns
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Horhausen im Landkreis Altenkirchen erhält im Jahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 125.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung des Ortskerns fortzuführen, wie Innenminister Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung im Fördergebiet „Ortskern“ in Horhausen und haben seither 662.500 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Lewentz: 250.000 Euro zur Ortskern-Entwicklung in Göllheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Göllheim im Donnersbergkreis erhält im Jahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ weitere 250.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Ortskernentwicklung fortzuführen, wie Minister Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung im Fördergebiet „Ortskern Göllheim“ und haben seither 575.000 Euro bereitgestellt.
- | Rettungsdienst
Fachgutachten liegt mit Auswertung vor
WeiterlesenDie Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN Dr. Schmiedel GmbH überprüfen lassen. Auswirkungen wird das Gutachten erst in sechs bis zehn Jahren entfalten.
- | Auszeichnung
Stich überreicht Rettungsmedaille an Ralf Ackermann
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich hat Ralf Ackermann aus Kronweiler (Landkreis Birkenfeld) die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Rettung aus Gefahr überreicht. Gemeinsam mit weiteren Nachbarn rettete Ackermann vor Eintreffen der Rettungskräfte zwei Menschen aus einem brennenden Wohnhaus.
- | Städtebauförderung
Kirn erhält 400.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Kirn im Landkreis Bad Kreuznach erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 400.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen. Das hat Staatssekretärin Nicole Steingaß bei der Übergabe des Bescheides in Kirn mitgeteilt.
- | Dorferneuerung / LK Bad Kreuznach
Hennweiler erhält 437.000 Euro für Nachbarschaftsladen
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat der Ortsgemeinde Hennweiler im Landkreis Bad Kreuznach einen Förderbescheid aus dem Bereich der Dorferneuerung in Höhe von 437.000 Euro für einen Dorfladen überreicht.
- | Städtebauförderung/LK Mainz-Bingen
Oppenheim erhält 172.000 Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Oppenheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 172.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung im Fördergebiet „Historische Innenstadt“, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 71.000 Euro.
- | Ehrung
Steingaß überreicht Ehrennadel des Landes
WeiterlesenSechs ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik sind für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Nicole Steingaß die Ehrennadel an Peter Bandus aus Weiler (LK Mayen-Koblenz), Heinz Litty aus Altdorf (LK Südliche Weinstraße), Joachim Weber aus Flemlingen (LK Südliche Weinstraße) und Lothar Weinmann aus Lonsheim (LK Alzey-Worms).
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de